Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einsatz "Gebäudebrand"

 Foto vom Album:
Einsatznummer
012/2025
Einsatztitel
Gebäudebrand
Alarmierung
am 15.03.2025
Einsatzort
Bad Tennstedt
Einsatzart
Beschreibung des Einsatzes

Wir waren für euch im Einsatz

Am Samstag, dem 15.03.2025, wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Wohnhausbrand in Bad Tennstedt gerufen. In einer Garage, welche sich unter einem Einfamilienhaus befand, brach aus bisher noch unbekannten Gründen ein Feuer aus. Als unsere Einsatzkräfte vor Ort ankamen, drang dichter schwarzer Rauch aus dem Objekt hervor. Vor dem Gebäude stand der Eigentümer des Hauses. Dieser wurde umgehend an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergaben und später in das Krankenhaus nach Erfurt gebracht.

Die Einsatzleitung ging unverzüglich zur Erkundung vor und konnte bereits frühzeitig zwei Angriffswege ausmachen. Als unsere restlichen Kräfte am Einsatzort eintrafen, konnte sofort mit dem Innenangriff begonnen werden. Es galt ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Wohnhaus zu verhindern. Da höchste Eile geboten war, wurde das Einsatzstichwort erhöht und die Feuerwehren aus Kirchheilingen, Sundhausen, Urleben, Ballhausen und Herbsleben trafen zur Unterstützung ein.

Zwei Trupps kämpften im Inneren des Gebäudes gegen das Feuer. Der Angriffstrupp jonnte das Feuer direkt angreifen und der Wassertruppe in Riegelstellung ein Ausbreiten der Flammen in den hinteren Gebäudeteil verhindern. Als sich der dichte schwarze Rauch langsam verzogen hatte, wurde bereits das Ausmaß der Zerstörung deutlich. Zwei PKW, welche sich in der Garage befanden, waren schwer beschädigt. Auch die Einrichtung fiel den Flammen zum Opfer.

Nach kurzer Zeit konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig abgelöscht werden. Nachdem die Energie- und Wasserversorger das Gebäude von der Versorgung abgekoppelt hatten, konnten wir die Einsatzstelle an die Kriminalpolizei übergeben. Diese nahm nun Ermittlungen zur Brandursache auf.

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Freiwillige Feuerwehr Bad Tennstedt